Oldi's     Webseite 
 

Ich freue mich über jeden Besucher, erst recht, wenn er mein Gästebuch schreibt. 
Hinterlassen Sie Ihre Meinung, Ihren Rat, oder auch Ihre Kritik.
Ein einfaches "Hallo" ist genauso willkommen.

Gästebuch

25 Einträge auf 5 Seiten
Rolf Boehner
17.11.2021 11:03:54
23.05.20 15:29
Von 1972 - 1978 habe ich im MSR-24 - in den Dienststellungen BO der 1.GWBttr und ab 01.0975 - 31.05.1978 ls BC der 3.GWBttr meinen Dienst versehen. An diese Zeit denke ich sehr gern zurück - in besonderer Erinnerung sind mir die Artilleristen, an der Spitze (mit den damaligen Dienstgraden) der/die Leiter Artillerie OSL Siegfried Müller und Major Manfred Byner und die Batteriechefs der GW- und Haubitzbatterien. An die "Spezi`s" Jonny und Jule kann ich mich sehr gut erinnern.
Vielleicht erinnert sich jemnd an mich und will mich auch unter rolf.boehner@arcor.de kontaktieren.
Viele Grüße Rolf Boehner
Frank Scherer
17.11.2021 11:03:00
22.05.20 21:09
Hallo an Alle,
ich war von II/85 bis II/88 UAZ im MSR 24. Wir waren eine "besondere" Ausbildungseinheit außerhalb der Struktur, da wir als UAZ direkt im Steiger zum SPW Fahrer ausgebildet wurden. (Also keine Gruppenführer) Nach unserer Ausbildung sind einige in die Division versetzt worden und ein Teil von uns blieb im Steiger. Wir waren 4 Unteroffiziere die die Lehrgefechter mit den Taktischen Nummern 3215, 3216, 3217 und 3218 gefahren haben. Unser Kompaniechef war Olt. Schmidt. Einer meiner Zimmergenossen hieß Thomas Barthel (aus dem Erzgebirge oder Vogtland), einer hatte den Spitznamen "Babyface" und kam aus Dresden. Ich würde gerne den einen oder anderen mal wieder treffen. Vielleicht liest ja jemand von den Jungs diesen Beitrag und meldet sich bei mir. Weiterhin suche ich Kontakt zu Thomas Leistner, dem Sohn unseres ehemaligen Divisionskommandeurs Bernd Leistner. Mit ihm habe ich 1983-1984 im Chemiekombinat in Böhlen Instandhalter gelernt und dann in Berlin an der Hochschule für Ökonomie ein Studium MÖ 84/1 angefangen. Ich würde mich über einen Kontakt sehr freuen. Kontakte bitte an scherer.frank@online.de
Viele Grüße Frank Scherer
Stefan Wolf
17.11.2021 11:01:49
29.11.19 18:53
Der Suchbegriff MSR 24 Steiger brachte mich hierher. Schön das es diese Seite gibt (Oldmasche) so lese ich doch einen Beitrag von Dirk Kirstein (Cherry) den ich gerne zu unserm letzten Resitreffen 2013 eingeladen hätte (leider lief unsere Recherche ins leere) schade, jetzt ist es vorbei. Ich diente 1984/85 bei den Nachrichten als Batterie Lader im Keller :-) (alias Wuk oder Wutschko ) KC war Mj. Scheerschmidt (Fagusani) Grüße an alle die sich erinnern Kantus, Heidi usw. usw. möchte diese Zeit nicht missen hat mir viel fürs Leben gegeben.
Also Dirk, Grüße auch an dich solltest du noch mal auf dieser Seite weilen :-)
Carsten Schröter
17.11.2021 11:00:28
27.11.19 12:52
Hallo alle zusammen . Bin gerade durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Vielleicht gibt es ja noch jemanden , der in Erfurt MSR-24 1. GWB von 80/1 - 81/2 gedient hat. BC war Major Keil ( Regimentschö­nster)­,unser Spieß , die alte Trichine
wie er genannt wurde , Oberleutnant Schmidt u.s.w.
Ich war Funktruppführer und aqlle anderen sind zum SPW Fahrer ausgebildet wurden und nach einem halben Jahr immer versetzt. Ich musste 18 Monate dort verbleiben. Bin auch erst 3 Wochen vor der Entlassung Gefreiter geworden. Meldet Euch einfach mal !!
Horst Anschütz
17.11.2021 10:59:19
29.04.19 17:39 Beitrag löschen
Bin heute durch Zufall auf diese Seite gelandet, war 1970/ 71 in der Aufklärungskompanie auf dem Steiger, Regimenter war Pfeffi Neugebauer, unser Oberoffizier Major Friedrich Wunsch, Kompaniechef Oltnt. Helmut König, die weiteren Offiziere Oltnt. Peter Sommer, Leutnant Lorenz, TA Leutnant Johannes Schneider. Auch die Namen vieler anderer Offiziere
oder wie Pfeffi sagte: "Offsiere" und Unteroffiziere sowie Soldaten und eine Menge Geschichten sind noch in meinen Erinnerungen.
Anzeigen: 5  10   20



E-Mail
Karte
Infos